Composite Materials

Geweben
Verbundgewebe werden basierend auf ihrer Materialzusammensetzung, Webart und dem Gewicht pro Quadratmeter (g/m²) kategorisiert.
- Materialien: Carbonfaser, Glasfaser, Kevlar, Hybridgewebe und Glasmatten.
- Webarten: Köperbindung (Twill), Schleier (Veil), unidirektional und weitere.
- Gewichtsbereich: Von 20 g/m² bis zu 600 g/m², abhängig vom Hersteller.

Harze
Die in der Verbundwerkstoffherstellung verwendeten Harze unterscheiden sich je nach Materialtyp und Anwendungsbereich:
- Typen: Polyester, Vinylester, Epoxidharz (Epoxy) und weitere.
- Wesentliche Unterschiede: Aushärtezeit, Hitzebeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Viskosität. Während die meisten Harze bereits bei Raumtemperatur aushärten, wird die maximale Festigkeit meist durch Wärmebehandlung erreicht.

Sandwich-Materialien
Diese Materialien werden zwischen die Verbundschichten gelegt, um die Festigkeit zu erhöhen und gleichzeitig das Gewicht zu reduzieren.
- Zweck: Verbesserung der mechanischen Eigenschaften, Gewichtsreduzierung und Steigerung der Steifigkeit.
- Beispiele: Strukturschäume, Wabenkerne und verschiedene hybride Kernmaterialien.