Hinter dem CoRe
Mag. Gergely Mohl
–
Cellist, Innovator, and Composite Technology Enthusiast
Mag. Gergely Mohl
– Cellist, Innovator und Enthusiast für Verbundwerkstofftechnologie
Ich bin Mag. Gergely Mohl, professioneller Cellist und Solocellist der Grazer Oper. Seit meiner Kindheit wird mein Leben nicht nur von der Musik geprägt, sondern auch von meiner Leidenschaft für Extremsportarten wie Flugsport und Segeln sowie von meinem Interesse an den Spitzentechnologien, die diese Bereiche vorantreiben.
Mit über 25 Jahren Regattaerfahrung im Segeln und 20 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt hatte ich das Privileg, mit Spitzenfachleuten in Ungarn und Österreich zusammenzuarbeiten. Diese Experten aus renommierten Flugzeug- und Bootsbauunternehmen führten mich in die fortschrittliche Welt der Verbundwerkstofftechnologie ein. Durch ihre Mentorschaft und Unterstützung konnte ich tief in dieses innovative Gebiet eintauchen.
Meine Expertise in der Verbundwerkstofftechnologie hat es mir ermöglicht, bahnbrechende Projekte und Entwicklungen in der Luftfahrt, im Segelsport und zuletzt im Design von Musikinstrumenten zu realisieren. Durch die engagierte Teilnahme an Kursen und Workshops zu Verbundwerkstoffen habe ich meine Fähigkeiten verfeinert und meine Vision gefestigt: Diese Technologie hat das Potenzial, den klassischen Instrumentenbau in Zukunft zu revolutionieren und neu zu definieren.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Musik, Innovation oder Spitzentechnologie in der Instrumentenentwicklung haben, sind Sie hier genau richtig. Mein Weg verbindet Kunstfertigkeit und Innovation und schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Moderne.


I am Mag. Gergely Mohl, a professional cellist and Solo cellist of the Graz Opera. Since childhood, my life has been shaped not only by music but also by my passion for extreme sports such as aviation and sailing, as well as my interest in the cutting-edge technologies that drive these fields.
With over 25 years of competitive sailing and 20 years of experience in aviation, I have had the privilege of collaborating with top professionals in Hungary and Austria. These experts, working in renowned aircraft and boat manufacturing industries, introduced me to the advanced world of composite technology. Their mentorship and support enabled me to dive deeply into this innovative field.
My expertise in composite technology has allowed me to realize groundbreaking projects and developments in aviation, sailing, and, more recently, musical instrument design. Through dedicated participation in courses and workshops focused on composite materials, I have refined my skills and solidified my vision: that this technology has the potential to revolutionize and redefine classical instrument making in the future.
If you are passionate about music, innovation, or cutting-edge technology in instrument development, you’ve come to the right place. My journey combines artistry and innovation, creating a bridge between tradition and modernity.

Ich bin Mag. Gergely Mohl, professioneller Cellist und Solocellist der Grazer Oper. Seit meiner Kindheit wird mein Leben nicht nur von der Musik geprägt, sondern auch von meiner Leidenschaft für Extremsportarten wie Flugsport und Segeln sowie von meinem Interesse an den Spitzentechnologien, die diese Bereiche antreiben.
Mit über 25 Jahren Regattaerfahrung im Segelsport und 20 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt hatte ich das Privileg, mit Spitzenfachleuten in Ungarn und Österreich zusammenzuarbeiten. Diese Expert\:innen aus renommierten Flugzeug- und Bootsbauunternehmen führten mich in die fortschrittliche Welt der Verbundwerkstofftechnologie ein. Durch ihre Mentorschaft und Unterstützung konnte ich tief in dieses innovative Gebiet eintauchen.
Meine Expertise in der Verbundwerkstofftechnologie hat es mir ermöglicht, bahnbrechende Projekte und Entwicklungen in der Luftfahrt, im Segelsport und zuletzt im Design von Musikinstrumenten zu realisieren. Durch die engagierte Teilnahme an Kursen und Workshops zu Verbundwerkstoffen habe ich meine Fähigkeiten verfeinert und meine Vision gefestigt: Diese Technologie hat das Potenzial, den klassischen Instrumentenbau in Zukunft zu revolutionieren und neu zu definieren.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Musik, Innovation oder Spitzentechnologie in der Instrumentenentwicklung haben, sind Sie hier genau richtig. Mein Weg verbindet Kunstfertigkeit und Innovation und schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Moderne.