Core Vs Wood
Core Vs Holz
The Evolution of Instrument Making
The construction of wooden instruments has been refined over centuries, culminating in the forms we recognize today. Modern luthiers continue to push the boundaries of their craft,
but wood as a material has reached its developmental limits. In contrast, instruments made
from composite materials are still in the early stages of their evolution. However, they already
exhibit remarkable qualities that make them competitive with traditional wooden instruments.Choosing the right instrument is one of the greatest challenges musicians face.
No two instruments sound the same, and preferences are highly subjective.
Still, there are universal qualities that most musicians agree an instrument should possess:
• Warm tone that carries well in large spaces.
• Balanced sound across all registers, from lows to highs.
• Ease of playability.
• Quick response.
• Inspiring appearance.
Wooden instruments rarely meet all these expectations simultaneously, and when they do,
they come with a very high price tag. CoRe instruments, on the other hand,
meet all these criteria while offering a more affordable alternative.
________________________________________
Reproducibility: The Advantage of Consistency
For centuries, luthiers and scientists have tried to unlock the secrets of legendary makers like Stradivari and Guarneri.
While craftsmanship and experience are critical factors, many believe the unique properties of wood play a key role.
One of the biggest challenges with wood is its variability—even instruments made from the same piece of wood can produce significantly different sounds.
CoRe instruments address this issue with exceptional reproducibility, achieved through the application of cutting-edge composite technology. This ensures consistent sound quality and performance across all instruments
_______________________________________
Material: Durability Meets Modern Technology
One of the biggest weaknesses of wooden instruments is their sensitivity to environmental factors such as humidity, temperature changes, and physical damage. Musicians often handle their instruments with extreme care, knowing how vulnerable they are.
In contrast, CoRe instruments, crafted from modern composite materials, are far more resilient. While not indestructible, they can withstand extreme conditions—whether it’s being submerged in water, enduring a summer storm, or even surviving a base jump.
________________________________________
Price: High Quality at an Accessible Cost
The price of professional-grade wooden instruments can start at tens of thousands of euros and go up to millions.
I have been fortunate to play an Alessandro d’Espina master cello for 17 years, thanks to the support of a generous friend. This extraordinary instrument has inspired me with its sound, beauty, and history, but for most musicians, such an instrument is completely unattainable.
Die Evolution des Instrumentenbaus
Der Bau von Holzinstrumenten wurde über Jahrhunderte hinweg verfeinert und mündet in den Formen, die wir heute kennen. Moderne Instrumentenbauer:innen erweitern weiterhin die Grenzen ihres Handwerks, doch Holz als Werkstoff hat seine Entwicklungsmöglichkeiten weitgehend ausgeschöpft.
Im Gegensatz dazu befinden sich Instrumente aus Verbundwerkstoffen noch in den frühen Stadien ihrer Entwicklung. Dennoch weisen sie bereits bemerkenswerte Eigenschaften auf, die sie mit traditionellen Holzinstrumenten konkurrenzfähig machen.
Die Wahl des richtigen Instruments gehört zu den größten Herausforderungen für Musiker\:innen.
Kein Instrument klingt wie das andere, und Vorlieben sind höchst subjektiv.
Dennoch gibt es universelle Eigenschaften, von denen die meisten Musiker\:innen überzeugt sind, dass ein Instrument sie besitzen sollte:
* Warmer Ton, der sich auch in großen Räumen gut trägt
* Ausgewogener Klang über alle Register hinweg, von tief bis hoch
* Leichte Spielbarkeit
* Schnelle Ansprache
* Inspirierendes Erscheinungsbild
Holzinstrumente erfüllen diese Erwartungen nur selten gleichzeitig – und wenn doch, dann zu einem sehr hohen Preis.
CoRe-Instrumente hingegen erfüllen all diese Kriterien und bieten dabei eine deutlich erschwinglichere Alternative.
---
Reproduzierbarkeit: Der Vorteil der Konstanz
Seit Jahrhunderten versuchen Geigenbauer\:innen und Wissenschaftler\:innen, die Geheimnisse legendärer Meister wie Stradivari und Guarneri zu entschlüsseln.
Handwerkskunst und Erfahrung sind entscheidende Faktoren, doch viele glauben, dass die einzigartigen Eigenschaften des Holzes ebenfalls eine große Rolle spielen.
Eine der größten Herausforderungen bei Holz ist seine Variabilität – selbst Instrumente aus demselben Stück Holz können deutlich unterschiedliche Klänge erzeugen.
CoRe-Instrumente begegnen diesem Problem mit außergewöhnlicher Reproduzierbarkeit, die durch den Einsatz modernster Verbundwerkstofftechnologie erreicht wird.
So wird bei allen Instrumenten eine gleichbleibende Klangqualität und Performance gewährleistet.
---
Material: Haltbarkeit trifft moderne Technologie
Eine der größten Schwächen von Holzinstrumenten ist ihre Empfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und physischer Beschädigung. Musiker\:innen behandeln ihre Instrumente daher oft mit äußerster Vorsicht.
Im Gegensatz dazu sind CoRe-Instrumente, gefertigt aus modernen Verbundwerkstoffen, deutlich robuster.
Sie sind zwar nicht unzerstörbar, können jedoch extremen Bedingungen standhalten – sei es Eintauchen ins Wasser, ein Sommergewitter oder sogar ein Base Jump.
---
Preis: Hohe Qualität zu einem zugänglichen Preis
Der Preis professioneller Holzinstrumente kann bei Zehntausenden Euro beginnen und bis in Millionenhöhe reichen.
Ich hatte das Glück, 17 Jahre lang ein Meistercello von Alessandro d’Espina zu spielen – dank der Unterstützung eines großzügigen Freundes. Dieses außergewöhnliche Instrument hat mich mit seinem Klang, seiner Schönheit und seiner Geschichte inspiriert. Für die meisten Musiker\:innen bleibt ein solches Instrument jedoch völlig unerreichbar.
CoRe-Instrumente haben schon in ihrer frühen Entwicklungsphase gezeigt, dass sie mit diesen teuren Holz-Instrumenten konkurrieren können.
Sie bieten außergewöhnliche Qualität und Leistung zu einem deutlich erschwinglicheren Preis.
The Evolution of Instrument Making
The construction of wooden instruments has been refined over centuries, culminating in the forms we recognize today. Modern luthiers continue to push the boundaries of their craft,
but wood as a material has reached its developmental limits. In contrast, instruments made
from composite materials are still in the early stages of their evolution. However, they already
exhibit remarkable qualities that make them competitive with traditional wooden instruments.
________________________________________
Die Evolution des Instrumentenbaus
Der Bau von Holzinstrumenten wurde über Jahrhunderte hinweg verfeinert und gipfelt in den Formen, die wir heute kennen. Moderne Instrumentenbauer\:innen erweitern weiterhin die Grenzen ihres Handwerks, doch Holz als Werkstoff hat seine Entwicklungsmöglichkeiten weitgehend ausgeschöpft. Im Gegensatz dazu befinden sich Instrumente aus Verbundwerkstoffen noch in den frühen Stadien ihrer Entwicklung. Dennoch weisen sie bereits bemerkenswerte Eigenschaften auf, die sie mit traditionellen Holzinstrumenten konkurrenzfähig machen.
________________________________________

Klang: Das „CoRe“ jedes Instruments
Die Wahl des richtigen Instruments gehört zu den größten Herausforderungen für Musiker\:innen.
Kein Instrument klingt wie das andere, und Vorlieben sind höchst subjektiv.
Dennoch gibt es universelle Eigenschaften, von denen die meisten Musiker\:innen überzeugt sind, dass ein Instrument sie besitzen sollte:
* Warmer Ton, der sich auch in großen Räumen gut trägt
* Ausgewogener Klang über alle Register hinweg, von tief bis hoch
* Leichte Spielbarkeit
* Schnelle Ansprache
* Inspirierendes Erscheinungsbild
Holzinstrumente erfüllen diese Erwartungen nur selten gleichzeitig – und wenn doch, dann zu einem sehr hohen Preis.
CoRe-Instrumente hingegen erfüllen all diese Kriterien und bieten dabei eine deutlich erschwinglichere Alternative.
________________________________________
Reproduzierbarkeit: Der Vorteil der Konstanz
Seit Jahrhunderten versuchen Geigenbauer\:innen und Wissenschaftler\:innen, die Geheimnisse legendärer Meister wie Stradivari und Guarneri zu entschlüsseln.
Handwerkskunst und Erfahrung sind entscheidende Faktoren, doch viele glauben, dass die einzigartigen Eigenschaften des Holzes ebenfalls eine große Rolle spielen.
Eine der größten Herausforderungen bei Holz ist seine Variabilität – selbst Instrumente aus demselben Stück Holz können deutlich unterschiedliche Klänge erzeugen.
CoRe-Instrumente begegnen diesem Problem mit außergewöhnlicher Reproduzierbarkeit, die durch den Einsatz modernster Verbundwerkstofftechnologie erreicht wird.
So wird bei allen Instrumenten eine gleichbleibende Klangqualität und Performance gewährleistet.
________________________________________
Material: Haltbarkeit trifft moderne Technologie
Eine der größten Schwächen von Holzinstrumenten ist ihre Empfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und physischer Beschädigung. Musiker\:innen behandeln ihre Instrumente daher oft mit äußerster Vorsicht.
Im Gegensatz dazu sind CoRe-Instrumente, gefertigt aus modernen Verbundwerkstoffen, deutlich robuster.
Sie sind zwar nicht unzerstörbar, können jedoch extremen Bedingungen standhalten – sei es Eintauchen ins Wasser, ein Sommergewitter oder sogar ein Base Jump.
________________________________________
Preis: Hohe Qualität zu einem zugänglichen Preis
Der Preis professioneller Holzinstrumente kann bei Zehntausenden Euro beginnen und bis in Millionenhöhe reichen.
Ich hatte das Glück, 17 Jahre lang ein Meistercello von Alessandro d’Espina zu spielen – dank der Unterstützung eines großzügigen Freundes. Dieses außergewöhnliche Instrument hat mich mit seinem Klang, seiner Schönheit und seiner Geschichte inspiriert. Für die meisten Musiker\:innen bleibt ein solches Instrument jedoch völlig unerreichbar.
CoRe-Instrumente haben schon in ihrer frühen Entwicklungsphase gezeigt, dass sie mit diesen teuren Holz-Instrumenten konkurrieren können.
Sie bieten außergewöhnliche Qualität und Leistung zu einem deutlich erschwinglicheren Preis.


Choosing the right instrument is one of the greatest challenges musicians face.
No two instruments sound the same, and preferences are highly subjective.
Still, there are universal qualities that most musicians agree an instrument should possess:
• Warm tone that carries well in large spaces.
• Balanced sound across all registers, from lows to highs.
• Ease of playability.
• Quick response.
• Inspiring appearance.
Wooden instruments rarely meet all these expectations simultaneously, and when they do,
they come with a very high price tag. CoRe instruments, on the other hand,
meet all these criteria while offering a more affordable alternative.
________________________________________
Reproducibility: The Advantage of Consistency
For centuries, luthiers and scientists have tried to unlock the secrets of legendary makers like Stradivari and Guarneri.
While craftsmanship and experience are critical factors, many believe the unique properties of wood play a key role.
One of the biggest challenges with wood is its variability—even instruments made from the same piece of wood can produce significantly different sounds.
CoRe instruments address this issue with exceptional reproducibility, achieved through the application of cutting-edge composite technology. This ensures consistent sound quality and performance across all instruments
_______________________________________
Material: Durability Meets Modern Technology
One of the biggest weaknesses of wooden instruments is their sensitivity to environmental factors such as humidity, temperature changes, and physical damage. Musicians often handle their instruments with extreme care, knowing how vulnerable they are.
In contrast, CoRe instruments, crafted from modern composite materials, are far more resilient. While not indestructible, they can withstand extreme conditions—whether it’s being submerged in water, enduring a summer storm, or even surviving a base jump.
________________________________________
Price: High Quality at an Accessible Cost
The price of professional-grade wooden instruments can start at tens of thousands of euros and go up to millions.
I have been fortunate to play an Alessandro d’Espina master cello for 17 years, thanks to the support of a generous friend. This extraordinary instrument has inspired me with its sound, beauty, and history, but for most musicians, such an instrument is completely unattainable.
CoRe instruments, even in their early development stages, have proven capable of competing with these expensive wooden counterparts. They offer exceptional quality and performance at a much more accessible price point.
